Wir deuten die sinkenden Auftragseingänge als Frühindikatoren, die sich im dritten und vierten Quartal gerade bei exportlastigen Unternehmen negativ in der Bilanz auswirken werden....
Bemerkenswert ist neben den unglaublich hohen Gehalten, dass die neuen Ziele dieselbe Geologie hat wie ,Giant' und ,Con'. Aufgrund der guten Ergebnisse konnte Aurania das ursprüngliche Bodenprobengitt...
Nach Auswertung und Definition der Bohrziele brachte Steppe Gold in zwei Bohrkampagnen 126 Löcher über insgesamt 17.892 m nieder, die sehr hohe Gehalte lieferten!...
Beim Liechtensteinischen Finanzunternehmen SWM AG weiß man, dass das Bankenproblem langsam aber sicher überhand nimmt. Waren zuvor institutionelle Anleger in den US-Dollar Raum geflüchtet (ergo US-Dollar Index gestiegen), so könnten nun private Anleger auf die Idee kommen ihr Kapital in Sicherheit...
Finanzmarktaufsicht gestattet erstmals AIF mit Unternehmensbeteiligungen Die HMW Emissionshaus AG ist mit ihren MIG Fonds in der regulierten Finanz-Welt Österreichs angekommen. Erstmals hat die Österreichische Finanzmarktaufsicht Wien, die FMA, einen Alternativen Investmentfonds für Unternehmensbeteiligungen gestattet. Der MIG Fonds 15 erfüllt damit...
Das MIG Fonds Portfoliounternehmen BRAIN AG aus Zwingenberg hat Eric Marks (54) zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Den Vorsitz des Vorstands übernimmt Dr. Jürgen Eck, der bereits seit 1994 bei der BRAIN AG tätig ist. Mit der Verpflichtung von Erik...
Börsengang des Biotechnunternehmens ist ein realistischer Exit Isarna Therapeutics hat den Börsengang im Visier, berichtet das Fachmagazin „Biotechnologie“ unter der Überschrift „Dem grünen Star an den Kragen“. Das Portfoliounternehmen der MIG Fonds ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung spezieller Medikamente...
Alles was begehrt ist wird teuer, und manchmal vergißt man denn auch die nötige Vorsicht walten zu lassen, denn man will es, möglicherweise, zu sehr haben. Das sagt Gerhard Tausch von der SFG Immobiliengruppe aus Stuttgart, selbst seit fast 30 Jahren...
Professor Oliver Gottschalg: Private Equity auch für Privatanleger interessant Im Gespräch mit dem Fachmedium „Der Fondsbrief“ beklagt Professor Oliver Gottschalg von der Universität École des hautes études commerciales de Paris (HEC) eine falsche Wahrnehmung von Private Equity. Sie stehe in einem...